Hintergrundbild heise.marketing Linden

Der Domainname ist in mehrerer Hinsicht entscheidend über den Erfolg Ihrer Webseite.

Da dieser Erfolg für eine Private Webseite nicht so wichtig ist, spielt der Domainname in diesem Falle eine Nebenrolle. Meine Empfehlung für Privatpersonen ist www.VornameNachname.de. Sollte dieser Domainname nicht mehr zur Verfügung stehen, können Sie entweder auf eine beliebige Endung (.net .eu .info …) oder auf den Bindestrich (www.Vorname-Nachname.de) zurückgreifen. Ein Kunstname ist natürlich auch möglich.

Für eine Firmenwebseite ist der Domainname von deutlich größerer Bedeutung. Er entscheidet darüber, wie Kunden sich den Namen merken können (von einer Autowerbung zum Beispiel), wie die Webseite bei Suchmaschinen (Google, Yahoo, ..) gefunden wird, oder ob die Webseite Vertrauensvoll wirkt.

Was ist zu beachten, um den optimalen Domainnamen zu finden?

DER NAME sollte entweder den Firmennamen oder einen Produktnamen wiedergeben. Für Unternehmen die nur in Deutschland tätig sind, ist auch die Nutzung eines Bindestriches möglich, für Unternehmen die auch im Ausland tätig sind, rate ich davon ab. In den USA zum Beispiel ist der Bindestrich eher unbeliebt.

Dieser Domainname ist der erste Schlüsselfaktor für eine gute Position bei den Suchmaschinen. Hier noch ein Hinweis: Versuchen Sie, wenn möglich, Umlaute zu vermeiden. Da es seit einer Weile möglich ist ä, ö und ü für die .de Domains zu registrieren, rate ich im Falle eines Umlautes dazu sowohl den Domainnamen mit ä, sowie den mit ae auf sich zu registrieren. Ist einer von beiden schon vergeben, sollten Sie einen anderen Domainnamen wählen.

DIE ENDUNG der Domain entscheidet darüber auf welcher Position Ihre Webseite in den lokalen Suchmaschinen steht. Im deutschen Raum ist daher eine .de Domain empfehlenswert. Diese spiegelt auch Vertrauen wieder, da die Großzahl der deutschen Nutzer den Domains mit .de und .com am meisten vertraut. Die Endungen .net und .eu zum Beispiel werden derzeit als minderwertig wahrgenommen. Wer vor hat sich mit seinem Unternehmen weltweit zu Präsentieren sollte zur .com greifen. Das Ende .info wäre möglich, wenn es eine rein informative Webseite sein soll.

Nun kommt es oft vor, dass der Wunschname entweder von einer anderen Person, einer anderen Firma, oder von einem Unternehmen, welches eben solche Namen verkaufen, genutzt wird. Die geparkten Domains erkennen Sie meist daran, dass auf der Webseite einfache Informationen mit einer Suchfunktion hinterlegt sind. Da der Domainname mit unter sehr wichtig ist, sollten Unternehmen auch in Erwägung ziehen, sich den Domainnamen zu kaufen. Aber achten Sie auf überzogene Preise. Ich habe mich beispielsweise vor kurzem für den Domainnamen „foreveryoung.com“ interessiert – dieser soll sage und schreibe 530.000 EUR kosten. In einem solchen Fall bleibt nichts anderes übrig, als auf einen anderen Namen oder auf eine andere Endung zurückzugreifen. Gern entscheiden sich Firmen dann für Kunstnamen mit einem Doppel-O (google, yahoo) oder anderen, in der Regel kaum vorkommenden, Buchstabenkombinationen. Dabei ist es aber wichtig darauf zu achten, dass man sich den Namen gut merken kann und eine Verbindung zu Ihnen oder ihrem Unternehmen herstellen kann.

Jetzt zur letzten entscheidenden Frage – wo kann ich Domainnamen auf ihre Verfügbarkeit prüfen?

Geben Sie einfach „domain check“ in Ihrer Suchmaschine ein und es werden in der Regel Webseiten aufgelistet, welche eben diese Funktion anbieten.

Viel Glück mit Ihrem Wunsch-Domainnamen!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Bewertung für heise.marketing

Seit 2010 sind wir Kunde von Herrn Heise und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter. Nett und Kompetent - so wie man sich einen Partner fürs Onlinemarketing wünscht.

5 / 5Sterne
(21 Bewertungen)

(BeMö GmbH)

Kontakt
  • 0172-3731618
  • gnitekram.esieh@ofni
    ed.gnitekramesieh@ofni
  • www.heise.marketing