Hintergrundbild heise.marketing Linden

Suchmaschinenoptimierung, auch SEO (Search Engine Optimization) genannt, soll die Sichtbarkeit einer bestimmten Webseite für Suchmaschinen erhöhen. Obwohl sich SEO von anderen Marketingmaßnahmen unterscheidet, dient sie dem selben Zweck - mehr Besucher auf eine Webseite zu locken und somit die Verkaufszahlen zu erhöhen. Daher ist die Suchmaschinenoptimierung eine Werbemaßnahme, an welcher man beim Handel im Internet nicht mehr vorbei kommt!

Deine Webseite tut sich schwer bei Google und Co. auf den ersten Seiten zu erscheinen? Hier kommen ein paar nützliche Anregungen dies zu ändern. Bitte vergiss aber nicht - Besucher auf eine Webseite zu bekommen ist das eine, Sie zum Kauf zu bewegen das andere. Auch sieht man die Ergebnisse der SEO nicht von heut auf morgen. Es ist ein langer Weg, welcher niemals endet.

8 Tips für die Suchmaschinenoptimierung

  1. Kurze, aussagekräftige Überschriften
    Die Überschriften (Titles) sind eines der wichtigsten Elemente für die Suchmaschinen, um Inhalte zu bewerten. Daher ist es besonders wichtig diese sehr bedacht zu wählen - nicht zu wenig Worte, aber auch nicht zu viele. Weniger ist mehr!
     
  2. Die richtigen Schlüsselworte verwenden
    Das Auswählen der Schlüsselworte (Keywords) ist ein weiterer Baustein zur ersten Seite der Suchmaschinen. Versetze Dich in Deine Kunden und überlege mit welchen Worten diese nach deinem Produkt suchen. Dann erstelle eine Liste. Sortiere die Schlüsselworte nach ihrer Wertigkeit von wichtig zu unwichtig. Hast Du mehr als 10 Worte, streich alle ab Position Nummer 11! Nutze die ersten drei Schlüsselworte oft in Sätzen auf deiner Webseite, in Überschriften und in den Meta Beschreibungen. Die verbleibenden 7 Keywords nutzt Du in Texten. Achte darauf Deine Schlüsselworte nicht einfach aufzuzählen - dies wird von Google und Co. negativ bewertet.
     
  3. Ausführliche Meta-Beschreibungen
    Die Meta-Informationen waren in der Vergangenheit sehr wichtig für die Suchmaschinen. Da dies aber all-zu-oft ausgenutzt wurde, lesen einige davon diese teilweise nicht mehr aus. Uns kam zu Ohren, das Google die Meta-Keywords nicht mehr ausliest. Setzte nun deinen Fokus auf die Meta-Beschreibung (Meta-Description). Hier sollten auf keinen Fall Aufzählungen stehen! Bilde ordentliche Sätze unter Verwendung Deiner Top-10-Schlüsselworte.
     
  4. Gut gewählte H-Tags
    Man kann auf einer Seite mehrere Überschriften setzen - von H1 bis H6 (in der Regel). Diese sollten vor allem Deine Top-3-Schlüsselworte beinhalten. Des Weiteren sollte pro Seite immer nur ein H1, zwei H2, drei H3.. und so weiter vorkommen. Da den Suchmaschinen das Erscheinungsbild dieser Tags egal ist, kannst Du diese nach belieben per css formatieren.
     
  5. Saubere und lesbare Seitenadressen (URL)
    Nutze die Option "Search Engine Friendly URL's". Das heisst, aus www.webseite.de/index.php?afbsfb?faf wird www.webseite.de/tollesprodukt.html. Wenn Du die Suchmaschinen-freundlichen-URLs aktiviert hast, vergib dort kurze Namen, welche den Inhalt der entsprechenden Seite optimal wiedergeben.
     
  6. Inhalt - immer aktuell und informativ
    Niemand würde den Fernseher einschalten, wenn man wüßte es kommt jeden Tag das selbe Programm. Genau so verhält es sich auch mit Webseiten. Sei daher bemüht immer mal wieder neues einzustellen und vorhandene Inhalte aktuell zu halten. Was denkt man denn heute über eine Webseite die noch Preise in DM wiedergibt?
     
  7. Logische Navigationsstruktur
    Die meisten Nutzer lesen Inhalte links⇒rechts und oben⇒unten. Dies solltest Du auch bei der Navigation der Webseite im Hinterkopf behalten. Stelle pro Navigationsbereich oder Menü nicht mehr als 9 Auswahlpunkte zur Verfügung! Alle weiteren, weniger wichtigen Punkte schiebe nach unten. Dies hat weniger Vorteile für Suchmaschinen - es dient der Nutzbarkeit der Webseite. Was nützt es bei Google auf Platz 1 zu stehen, wenn niemand den Bestell-Knopf findet?
     
  8. Bilder immer beschreiben
    Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, sind diese esentiell für jede Webseite. Eine Suchmaschine kann Bilder aber nur schlecht auswerten (bis jetzt). Daher ist es wichtig diese korrekt zu beschreiben. Nutze die Name und noch wichtiger den Alt-Tag, um kurz den Inhalt des Bildes zu beschreiben. nicht vergessen: Du hast eine Liste mit Deinen Top-10-Schlüsselworten!
Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Bewertung für heise.marketing

Schnell und Freundlich. Vielen Dank für die tolle Webseite unserer Arztpraxis in Gießen.

5 / 5Sterne
(21 Bewertungen)

(Arztpraxis live2give)

Kontakt
  • 0172-3731618
  • gnitekram.esieh@ofni
    ed.gnitekramesieh@ofni
  • www.heise.marketing